Schüttflix
Schüttflix | Abfallverzeichnis-Verordnung

Offizielles Abfallverzeichnis gemäß AVV

Bei Schüttflix kannst du Abfälle der AVV-Gruppe 17 "Bau und Abbruch" entsorgen lassen - und vorher auch eine Deklarationsanalyse bei uns anfragen. Zur Orientierung haben wir hier alle AVV-Gruppen samt Untergruppen gemäß des offiziellen Abfallverzeichnisses aufgelistet.

  • 01Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemischen Behandlung von Bodenschätzen entstehen

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus dem Abbau von Bodenschätzen
    • Abfälle aus der physikalischen und chemischen Verarbeitung von metallhaltigen Bodenschätzen
    • Abfälle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung von nichtmetallhaltigen Bodenschätzen
    • Bohrschlämme und andere Bohrabfälle

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Abfälle aus dem Abbau von metallhaltigen Bodenschätzen
    • Abfälle aus dem Abbau von nichtmetallhaltigen Bodenschätzen
    • Säure bildende Aufbereitungsrückstände aus der Verarbeitung von sulfidischem Erz
    • andere Aufbereitungsrückstände, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Aufbereitungsrückstände mit Ausnahme derjenigen, die unter 010304 und 010305 fallen
    • andere, gefährliche Stoffe enthaltende Abfälle aus der physikalischen und chemischen Verarbeitung von metallhaltigen Bodenschätzen
    • staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 010307 fallen
    • Rotschlamm aus der Aluminiumoxidherstellung mit Ausnahme von Abfällen, die unter 01 03 10 fallen
    • Rotschlamm aus der Aluminiumoxidherstellung, der gefährliche Stoffe enthält, mit Ausnahme der unter 010307 genannten Abfälle
    • Abfälle a. n. g.
    • gefährliche Stoffe enthaltende Abfälle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung von nichtmetallhaltigen Bodenschätzen
    • Abfälle von Kies- und Gesteinsbruch mit Ausnahme derjenigen, die unter 01 04 07 fallen
    • Abfälle von Sand und Ton
    • staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 010407 fallen
    • Abfälle aus der Verarbeitung von Kali- und Steinsalz mit Ausnahme derjenigen, die unter 010407 fallen
    • Aufbereitungsrückstände und andere Abfälle aus der Wäsche und Reinigung von Bodenschätzen mit Ausnahme derjenigen, die unter 010407 und 010411 fallen
    • Abfälle aus Steinmetz- und -sägearbeiten mit Ausnahme derjenigen, die unter 010407 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlämme und Abfälle aus Süßwasserbohrungen
    • ölhaltige Bohrschlämme und -abfälle
    • Bohrschlämme und andere Bohrabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • barythaltige Bohrschlämme und -abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 010505 und 010506 fallen
    • chloridhaltige Bohrschlämme und -abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 010505 und 010506 fallen
    • Abfälle a. n. g.
  • 02Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie der Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei
    • Abfälle aus der Zubereitung und Verarbeitung von Fleisch, Fisch und anderen Nahrungsmitteln tierischen Ursprunges
    • Abfälle aus der Zubereitung und Verarbeitung von Obst, Gemüse, Getreide, Speiseölen, Kakao, Kaffee Tee und Tabak, aus der Konservenherstellung, der Herstellung von Hefe- und Hefeextrakt sowie der Zubereitung und Fermentierung von Melasse
    • Abfälle aus der Zuckerherstellung
    • Abfälle aus der Milchverarbeitung
    • Abfälle aus der Herstellung von Back- und Süßwaren
    • Abfälle aus der Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Getränken (ohne Kaffee, Tee und Kakao)

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen
    • Abfälle aus tierischem Gewebe
    • Abfälle aus pflanzlichem Gewebe
    • Kunststoffabfälle (ohne Verpackungen)
    • tierische Ausscheidungen, Gülle/Jauche und Stallmist (einschließlich verdorbenes Stroh), Abwässer, getrennt gesammelt und extern behandelt
    • Abfälle aus der Forstwirtschaft
    • Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft mit Ausnahme derjenigen, die unter 020108 fallen
    • Metallabfälle
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen
    • Abfälle aus tierischem Gewebe
    • für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlämme aus Wasch-, Reinigungs-, Schäl-, Zentrifugier- und Abtrennprozessen
    • Abfälle von Konservierungsstoffen
    • Abfälle aus der Extraktion mit Lösemitteln
    • für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • Abfälle a. n. g.
    • Rübenerde
    • nicht spezifikationsgerechter Calciumcarbonatschlamm
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • Abfälle a. n. g.
    • für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • Abfälle a. n. g.
    • für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe
    • Abfälle von Konservierungsstoffen
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • Abfälle a. n. g.
    • Abfälle aus der Wäsche, Reinigung und mechanischen Zerkleinerung des Rohmaterials
    • Abfälle aus der Alkoholdestillation
    • Abfälle aus der chemischen Behandlung
    • für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • Abfälle a. n. g.
  • 03Abfälle aus der Holzverarbeitung und der Herstellung von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung von Platten und Möbeln
    • Abfälle aus der Holzkonservierung
    • Abfälle aus der Herstellung und Verarbeitung von Zellstoff, Papier, Karton und Pappe

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Rinden- und Korkabfälle
    • Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere mit Ausnahme derjenigen, die unter 030104 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • halogenfreie organische Holzschutzmittel
    • chlororganische Holzschutzmittel
    • metallorganische Holzschutzmittel
    • anorganische Holzschutzmittel
    • andere Holzschutzmittel, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Holzschutzmittel a. n. g.
    • Rinden- und Holzabfälle
    • Sulfitschlämme (aus der Rückgewinnung von Kochlaugen)
    • Deinking-Schlämme aus dem Papierrecycling
    • mechanisch abgetrennte Abfälle aus der Auflösung von Papier- und Pappabfällen
    • Abfälle aus dem Sortieren von Papier und Pappe für das Recycling
    • Kalkschlammabfälle
    • Faserabfälle, Faser-, Füller- und Überzugsschlämme aus der mechanischen Abtrennung
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 030310 fallen
    • Abfälle a. n. g.
  • 04Abfälle aus der Leder-, Pelz- und Textilindustrie

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus der Leder- und Pelzindustrie
    • Abfälle aus der Textilindustrie

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Fleischabschabungen und Häuteabfälle
    • geäschertes Leimleder
    • Entfettungsabfälle, lösemittelhaltig, ohne flüssige Phase
    • chromhaltige Gerbereibrühe
    • chromfreie Gerbereibrühe
    • chromhaltige Schlämme, insbesondere aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • chromfreie Schlämme, insbesondere aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • chromhaltige Abfälle aus gegerbtem Leder (Abschnitte, Schleifstaub, Falzspäne)
    • Abfälle aus der Zurichtung und dem Finish
    • Abfälle a. n. g.
    • Abfälle aus Verbundmaterialien (imprägnierte Textilien, Elastomer, Plastomer)
    • organische Stoffe aus Naturstoffen (z. B. Fette, Wachse)
    • Abfälle aus dem Finish, die organische Lösungsmittel enthalten
    • Abfälle aus dem Finish mit Ausnahme derjenigen, die unter 040214 fallen
    • Farbstoffe und Pigmente, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Farbstoffe und Pigmente mit Ausnahme derjenigen, die unter 040216 fallen
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 040219 fallen
    • Abfälle aus unbehandelten Textilfasern
    • Abfälle aus verarbeiteten Textilfasern
    • Abfälle a. n. g.
  • 05Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und Kohlepyrolyse

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus der Erdölraffination
    • Abfälle aus der Kohlepyrolyse
    • Abfälle aus Erdgasreinigung und -transport

    Abfallschlüssel (AVV)

  • 06Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Säuren
    • Abfälle aus HZVA von Basen
    • Abfälle aus HZVA von Salzen, Salzlösungen und Metalloxiden
    • Metallhaltige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 0603 fallen
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • Abfälle aus HZVA von schwefelhaltigen Chemikalien, aus Schwefelchemie und Entschwefelungsprozessen
    • Abfälle aus HZVA von Halogenen und aus der Halogenchemie
    • Abfälle aus HZVA von Silicium und Siliciumverbindungen
    • Abfälle aus HZVA von phosphorhaltigen Chemikalien und aus der Phosphorchemie
    • Abfälle aus HZVA von stickstoffhaltigen Chemikalien, aus der Stickstoffchemie und der Herstellung von Düngemitteln
    • Abfälle aus der Herstellung von anorganischen Pigmenten und Farbgebern
    • Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen a. n. g.

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Schwefelsäure und schweflige Säure
    • Salzsäure
    • Flusssäure
    • Phosphorsäure und phosphorige Säure
    • Salpetersäure und salpetrige Säure
    • andere Säuren
    • Abfälle a. n. g.
    • Calciumhydroxid
    • Ammoniumhydroxid
    • Natrium- und Kaliumhydroxid
    • andere Basen
    • Abfälle a. n. g.
    • feste Salze und Lösungen, die Cyanid enthalten
    • feste Salze und Lösungen, die Schwermetalle enthalten
    • feste Salze und Lösungen mit Ausnahme derjenigen, die unter 060311 und 060313 fallen
    • Metalloxide, die Schwermetalle enthalten
    • Metalloxide mit Ausnahme derjenigen, die unter 060315 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • arsenhaltige Abfälle
    • quecksilberhaltige Abfälle
    • Abfälle, die andere Schwermetalle enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 060502 fallen
    • Abfälle, die gefährliche Sulfide enthalten
    • sulfidhaltige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 060602 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • asbesthaltige Abfälle aus der Elektrolyse
    • Aktivkohle aus der Chlorherstellung
    • quecksilberhaltige Bariumsulfatschlämme
    • Lösungen und Säuren, z. B. Kontaktsäure
    • Abfälle a. n. g.
    • Abfälle, die gefährliche Chlorsilane enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • phosphorhaltige Schlacke
    • Reaktionsabfälle auf Calciumbasis, die gefährliche Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
    • Reaktionsabfälle auf Calciumbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 060903 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • Reaktionsabfälle auf Calciumbasis aus der Titandioxidherstellung
    • Abfälle a. n. g.
    • anorganische Pflanzenschutzmittel, Holzschutzmittel und andere Biozide
    • gebrauchte Aktivkohle (außer 060702)
    • Industrieruß
    • Abfälle aus der Asbestverarbeitung
    • Ofen- und Kaminruß
    • Abfälle a. n. g.
  • 07Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) organischer Grundchemikalien
    • Abfälle aus HZVA von Kunststoffen, synthetischem Gummi und Kunstfasern
    • Abfälle aus HZVA von organischen Farbstoffen und Pigmenten (außer 0611)
    • Abfälle aus HZVA von organischen Pflanzenschutzmitteln (außer 020108 und 020109), Holzschutzmitteln (außer 0302) und anderen Bioziden
    • Abfälle aus HZVA von Pharmazeutika
    • Abfälle aus HZVA von Fetten, Schmierstoffen, Seifen, Waschmitteln, Desinfektionsmitteln und Körperpflegemitteln
    • Abfälle aus HZVA von Feinchemikalien und Chemikalien a. n. g.

    Abfallschlüssel (AVV)

    • wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände
    • andere Reaktions- und Destillationsrückstände
    • halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 070111 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände
    • andere Reaktions- und Destillationsrückstände
    • halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 070211 fallen
    • Kunststoffabfälle
    • Abfälle von Zusatzstoffen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle von Zusatzstoffen mit Ausnahme derjenigen, die unter 070214 fallen
    • Abfälle, die gefährliche Silicone enthalten
    • siliconhaltige Abfälle, andere als die in 070216 genannten
    • Abfälle a. n. g.
    • wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände
    • andere Reaktions- und Destillationsrückstände
    • halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 070311 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände
    • andere Reaktions- und Destillationsrückstände
    • halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 070411 fallen
    • feste Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände
    • andere Reaktions- und Destillationsrückstände
    • halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 070511 fallen
    • feste Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 070513 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände
    • andere Reaktions- und Destillationsrückstände
    • halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 070611 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
    • halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände
    • andere Reaktions- und Destillationsrückstände
    • halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 070711 fallen
    • Abfälle a. n. g.
  • 08Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druckfarben

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus HZVA und Entfernung von Farben und Lacken
    • Abfälle aus HZVA anderer Beschichtungen (einschließlich keramischer Werkstoffe)
    • Abfälle aus der HZVA von Druckfarben
    • Abfälle aus HZVA von Klebstoffen und Dichtmassen (einschließlich wasserabweisender Materialien)
    • Nicht unter 08 aufgeführte Abfälle

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten
    • Farb- und Lackabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080111 fallen
    • Farb- und Lackschlämme, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten
    • Farb- und Lackschlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter 080113 fallen
    • wässrige Schlämme, die Farben oder Lacke mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten
    • wässrige Schlämme, die Farben oder Lacke enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 080115 fallen
    • Abfälle aus der Farb- oder Lackentfernung, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle aus der Farb- oder Lackentfernung mit Ausnahme derjenigen, die unter 080117 fallen
    • wässrige Suspensionen, die Farben oder Lacke mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten
    • wässrige Suspensionen, die Farben oder Lacke enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 080119 fallen
    • Farb- oder Lackentfernerabfälle
    • Abfälle a. n. g.
    • Abfälle von Beschichtungspulver
    • wässrige Schlämme, die keramische Werkstoffe enthalten
    • wässrige Suspensionen, die keramische Werkstoffe enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • wässrige Schlämme, die Druckfarben enthalten
    • wässrige flüssige Abfälle, die Druckfarben enthalten
    • Druckfarbenabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Druckfarbenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080312 fallen
    • Druckfarbenschlämme, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Druckfarbenschlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter 080314 fallen
    • Abfälle von Ätzlösungen
    • Tonerabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Tonerabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080317 fallen
    • Dispersionsöl
    • Abfälle a. n. g.
    • Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten
    • Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen
    • klebstoff- und dichtmassenhaltige Schlämme, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten
    • klebstoff- und dichtmassenhaltige Schlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter 080411 fallen
    • wässrige Schlämme, die Klebstoffe oder Dichtmassen mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten
    • wässrige Schlämme, die Klebstoffe oder Dichtmassen enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 080113 fallen
    • wässrige flüssige Abfälle, die Klebstoffe oder Dichtmassen mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten
    • wässrige flüssige Abfälle, die Klebstoffe oder Dichtmassen enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 080415 fallen
    • Harzöle
    • Abfälle a. n. g.
    • Isocyanatabfälle
  • 09Abfälle aus der fotografischen Industrie

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus der fotografischen Industrie

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Entwickler und Aktivatorenlösungen auf Wasserbasis
    • Offsetdruckplatten-Entwicklerlösungen auf Wasserbasis
    • Entwicklerlösungen auf Lösemittelbasis
    • Fixierbäder
    • Bleichlösungen und Bleich-Fixier-Bäder
    • silberhaltige Abfälle aus der betriebseigenen Behandlung fotografischer Abfälle
    • Filme und fotografische Papiere, die Silber oder Silberverbindungen enthalten
    • Filme und fotografische Papiere, die kein Silber und keine Silberverbindungen enthalten
    • Einwegkameras ohne Batterien
    • Einwegkameras mit Batterien, die unter 160601, 160602 oder 160603 fallen
    • Einwegkameras mit Batterien mit Ausnahme derjenigen, die unter 090111 fallen
    • wässrige flüssige Abfälle aus der betriebseigenen Silberrückgewinnung mit Ausnahme derjenigen, die unter 090106 fallen
    • Abfälle a. n. g.
  • 10Abfälle aus thermischen Prozessen

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus Kraftwerken und anderen Verbrennungsanlagen (außer 19)
    • Abfälle aus der Eisen- und Stahlindustrie
    • Abfälle aus der thermischen Aluminium-Metallurgie
    • Abfälle aus der thermischen Bleimetallurgie
    • Abfälle aus der thermischen Zinkmetallurgie
    • Abfälle aus der thermischen Kupfermetallurgie
    • Abfälle aus der thermischen Silber-, Gold- und Platinmetallurgie
    • Abfälle aus sonstiger thermischer Nichteisenmetallurgie
    • Abfälle vom Gießen von Eisen und Stahl
    • Abfälle vom Gießen von Nichteisenmetallen
    • Abfälle aus der Herstellung von Glas und Glaserzeugnissen
    • Abfälle aus der Herstellung von Keramikerzeugnissen und keramischen Baustoffen wie Ziegeln, Fliesen, Steinzeug
    • Abfälle aus der Herstellung von Zement, Branntkalk, Gips und Erzeugnissen aus diesen
    • Abfälle aus Krematorien

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub mit Ausnahme von Kesselstaub, der unter 100104 fällt
    • Filterstäube aus Kohlefeuerung
    • Filterstäube aus Torffeuerung und Feuerung mit (unbehandeltem) Holz
    • Filterstäube und Kesselstaub aus Ölfeuerung
    • Reaktionsabfälle auf Calciumbasis aus der Rauchgasentschwefelung in fester Form
    • Reaktionsabfälle auf Calciumbasis aus der Rauchgasentschwefelung in Form von Schlämmen
    • Schwefelsäure
    • Filterstäube aus emulgierten, als Brennstoffe verwendeten Kohlenwasserstoffen
    • Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub aus der Abfallmitverbrennung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100114 fallen
    • Filterstäube aus der Abfallmitverbrennung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Filterstäube aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100116 fallen
    • Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100105, 100107 und 100118 fallen
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100120 fallen
    • wässrige Schlämme aus der Kesselreinigung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • wässrige Schlämme aus der Kesselreinigung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100122 fallen
    • Sande aus der Wirbelschichtfeuerung
    • Abfälle aus der Lagerung und Vorbereitung von Brennstoffen für Kohlekraftwerke
    • Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung
    • Abfälle a. n. g.
    • Abfälle aus der Verarbeitung von Schlacke
    • unverarbeitete Schlacke
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100207 fallen
    • Walzzunder
    • ölhaltige Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung
    • Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100211 fallen
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100213 fallen
    • andere Schlämme und Filterkuchen
    • Abfälle a. n. g.
    • Anodenschrott
    • Schlacken aus der Erstschmelze
    • Aluminiumoxidabfälle
    • Salzschlacken aus der Zweitschmelze
    • schwarze Krätzen aus der Zweitschmelze
    • Abschaum, der entzündlich ist oder in Kontakt mit Wasser entzündliche Gase in gefährlicher Menge abgibt
    • Abschaum mit Ausnahme desjenigen, der unter 100315 fällt
    • teerhaltige Abfälle aus der Anodenherstellung
    • Abfälle aus der Anodenherstellung, die Kohlenstoff enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 100317 fallen
    • Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält
    • Filterstaub mit Ausnahme von Filterstaub, der unter 100319 fällt
    • andere Teilchen und Staub (einschließlich Kugelmühlenstaub), die gefährliche Stoffe enthalten
    • andere Teilchen und Staub (einschließlich Kugelmühlenstaub) mit Ausnahme derjenigen, die unter 100321 fallen
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100323 fallen
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100325 fallen
    • ölhaltige Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung
    • Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100327 fallen
    • gefährliche Stoffe enthaltende Abfälle aus der Behandlung von Salzschlacken und schwarzen Krätzen
    • Abfälle aus der Behandlung von Salzschlacken und schwarzen Krätzen mit Ausnahme derjenigen, die unter 100329 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlacken (Erst- und Zweitschmelze)
    • Krätzen und Abschaum (Erst- und Zweitschmelze)
    • Calciumarsenat
    • Filterstaub
    • andere Teilchen und Staub
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung
    • ölhaltige Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung
    • Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100409 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlacken (Erst- und Zweitschmelze)
    • Filterstaub
    • andere Teilchen und Staub
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung
    • ölhaltige Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung
    • Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100508 fallen
    • Krätzen und Abschaum, die entzündlich sind oder in Kontakt mit Wasser entzündliche Gase in gefährlicher Menge abgeben
    • Krätzen und Abschaum mit Ausnahme derjenigen, die unter 100510 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlacken (Erst- und Zweitschmelze)
    • Krätzen und Abschaum (Erst- und Zweitschmelze)
    • Filterstaub
    • andere Teilchen und Staub
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung
    • ölhaltige Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung
    • Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100609 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlacken (Erst- und Zweitschmelze)
    • Krätzen und Abschaum (Erst- und Zweitschmelze)
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung
    • andere Teilchen und Staub
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung
    • ölhaltige Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung
    • Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100707 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Teilchen und Staub
    • Salzschlacken (Erst- und Zweitschmelze)
    • andere Schlacken
    • Krätzen und Abschaum, die entzündlich sind oder in Kontakt mit Wasser entzündliche Gase in gefährlicher Menge abgeben
    • Krätzen und Abschaum mit Ausnahme derjenigen, die unter 100810 fallen
    • teerhaltige Abfälle aus der Anodenherstellung
    • Abfälle aus der Anodenherstellung, die Kohlenstoff enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 100812 fallen
    • Anodenschrott
    • Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält
    • Filterstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter 100815 fällt
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100817 fallen
    • ölhaltige Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung
    • Abfälle aus der Kühlwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 100819 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Ofenschlacke
    • gefährliche Stoffe enthaltende Gießformen und -sande vor dem Gießen
    • Gießformen und -sande vor dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter 100905 fallen
    • gefährliche Stoffe enthaltende Gießformen und -sande nach dem Gießen
    • Gießformen und -sande nach dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter 100907 fallen
    • Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält
    • Filterstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter 100909 fällt
    • andere Teilchen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • andere Teilchen mit Ausnahme derjenigen, die unter 100911 fallen
    • Abfälle von Bindemitteln, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle von Bindemitteln mit Ausnahme derjenigen, die unter 100913 fallen
    • Abfälle aus rissanzeigenden Substanzen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle aus rissanzeigenden Substanzen mit Ausnahme derjenigen, die unter 100915 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Ofenschlacke
    • gefährliche Stoffe enthaltende Gießformen und -sande vor dem Gießen
    • Gießformen und -sande vor dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter 101005 fallen
    • gefährliche Stoffe enthaltende Gießformen und -sande nach dem Gießen
    • Gießformen und -sande nach dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter 101007 fallen
    • Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält
    • Filterstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter 101009 fällt
    • andere Teilchen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • andere Teilchen mit Ausnahme derjenigen, die unter 101011 fallen
    • Abfälle von Bindemitteln, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle von Bindemitteln mit Ausnahme derjenigen, die unter 101013 fallen
    • Abfälle aus rissanzeigenden Substanzen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle aus rissanzeigenden Substanzen mit Ausnahme derjenigen, die unter 101015 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Glasfaserabfall
    • Teilchen und Staub
    • Gemengeabfall mit gefährlichen Stoffen vor dem Schmelzen
    • Gemengeabfall vor dem Schmelzen mit Ausnahme desjenigen, der unter 101109 fällt
    • Glasabfall in kleinen Teilchen und Glasstaub, die Schwermetalle enthalten (z. B. aus Kathodenstrahlröhren)
    • Glasabfall mit Ausnahme desjenigen, das unter 101111 fällt
    • Glaspolier- und Glasschleifschlämme, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Glaspolier- und Glasschleifschlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter 101113 fallen
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 101115 fallen
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 101117 fallen
    • feste Abfälle aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste Abfälle aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 101119 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • Rohmischungen vor dem Brennen
    • Teilchen und Staub
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung
    • verworfene Formen
    • Abfälle aus Keramikerzeugnissen, Ziegeln, Fliesen und Steinzeug (nach dem Brennen)
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 101209 fallen
    • Glasurabfälle, die Schwermetalle enthalten
    • Glasurabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 101211 fallen
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung
    • Abfälle a. n. g.
    • Abfälle von Rohgemenge vor dem Brennen
    • Abfälle aus der Kalzinierung und Hydratisierung von Branntkalk
    • Teilchen und Staub (außer 101312 und 101313)
    • Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung
    • asbesthaltige Abfälle aus der Herstellung von Asbestzement
    • Abfälle aus der Herstellung von Asbestzement mit Ausnahme derjenigen, die unter 101309 fallen
    • Abfälle aus der Herstellung anderer Verbundstoffe auf Zementbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 101309 und 101310 fallen
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 101312 fallen
    • Betonabfälle und Betonschlämme
    • Abfälle a. n. g.
    • quecksilberhaltige Abfälle aus der Gasreinigung
  • 11Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen; Nichteisenhydrometallurgie

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen (z. B. Galvanik, Verzinkung, Beizen, Ätzen, Phosphatieren, alkalisches Entfetten und Anodisierung)
    • Abfälle aus Prozessen der Nichteisen-Hydrometallurgie
    • Schlämme und Feststoffe aus Härteprozessen
    • Abfälle aus Prozessen der thermischen Verzinkung

    Abfallschlüssel (AVV)

    • saure Beizlösungen
    • Säuren a. n. g.
    • alkalische Beizlösungen
    • Phosphatierschlämme
    • Schlämme und Filterkuchen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme und Filterkuchen mit Ausnahme derjenigen, die unter 110109 fallen
    • wässrige Spülflüssigkeiten, die gefährliche Stoffe enthalten
    • wässrige Spülflüssigkeiten mit Ausnahme derjenigen, die unter 110111 fallen
    • Abfälle aus der Entfettung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle aus der Entfettung mit Ausnahme derjenigen, die unter 110113 fallen
    • Eluate und Schlämme aus Membransystemen oder Ionenaustauschsystemen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • gesättigte oder verbrauchte Ionenaustauscherharze
    • andere Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • Schlämme aus der Zink-Hydrometallurgie (einschließlich Jarosit, Goethit)
    • Abfälle aus der Herstellung von Anoden für wässrige elektrolytische Prozesse
    • Abfälle aus Prozessen der Kupfer-Hydrometallurgie, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle aus Prozessen der Kupfer-Hydrometallurgie mit Ausnahme derjenigen, die unter 110205 fallen
    • andere Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • cyanidhaltige Abfälle
    • andere Abfälle
    • Hartzink
    • Zinkasche
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung
    • gebrauchte Flussmittel
    • Abfälle a. n. g.
  • 12Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formgebung sowie der physikalischen und mechanischen Oberflächenbearbeitung von Metallen und Kunststoffen

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formgebung sowie der physikalischen und mechanischen Oberflächenbearbeitung von Metallen und Kunststoffen
    • Abfälle aus der Wasser- und Dampfentfettung (außer 11)

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Eisenfeil- und -drehspäne
    • Eisenstaub und -teilchen
    • NE-Metallfeil- und -drehspäne
    • NE-Metallstaub und –teilchen
    • Kunststoffspäne und -drehspäne
    • halogenhaltige Bearbeitungsöle auf Mineralölbasis (außer Emulsionen und Lösungen)
    • halogenfreie Bearbeitungsöle auf Mineralölbasis (außer Emulsionen und Lösungen)
    • halogenhaltige Bearbeitungsemulsionen und -lösungen
    • halogenfreie Bearbeitungsemulsionen und -lösungen
    • synthetische Bearbeitungsöle
    • gebrauchte Wachse und Fette
    • Schweißabfälle
    • Bearbeitungsschlämme, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Bearbeitungsschlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter 120114 fallen
    • Strahlmittelabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Strahlmittelabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 120116 fallen
    • ölhaltige Metallschlämme (Schleif-, Hon- und Läppschlämme)
    • biologisch leicht abbaubare Bearbeitungsöle
    • gebrauchte Hon- und Schleifmittel, die gefährliche Stoffe enthalten
    • gebrauchte Hon- und Schleifmittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 120120 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • wässrige Waschflüssigkeiten
    • Abfälle aus der Dampfentfettung
  • 13Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter Kapitel 05, 12 oder 19 fallen)

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle von Hydraulikölen
    • Abfälle von Maschinen-, Getriebe- und Schmierölen
    • Abfälle von Isolier- und Wärmeübertragungsölen
    • Bilgenöle
    • Inhalte von Öl-/Wasserabscheidern
    • Abfälle aus flüssigen Brennstoffen
    • Ölabfälle a.n.g.

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Hydrauliköle, die PCB enthalten
    • chlorierte Emulsionen
    • nichtchlorierte Emulsionen
    • chlorierte Hydrauliköle auf Mineralölbasis
    • nichtchlorierte Hydrauliköle auf Mineralölbasis
    • synthetische Hydrauliköle
    • biologisch leicht abbaubare Hydrauliköle
    • andere Hydrauliköle
    • chlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis
    • nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis
    • synthetische Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle
    • biologisch leicht abbaubare Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle
    • andere Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle
    • Isolier- und Wärmeübertragungsöle, die PCB enthalten
    • chlorierte Isolier- und Wärmeübertragungsöle auf Mineralölbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 130301 fallen
    • nichtchlorierte Isolier- und Wärmeübertragungsöle auf Mineralölbasis
    • synthetische Isolier- und Wärmeübertragungsöle
    • biologisch leicht abbaubare Isolier- und Wärmeübertragungsöle
    • andere Isolier- und Wärmeübertragungsöle
    • Bilgenöle aus der Binnenschifffahrt
    • Bilgenöle aus Molenablaufkanälen
    • Bilgenöle aus der übrigen Schifffahrt
    • feste Abfälle aus Sandfanganlagen und Öl-/Wasserabscheidern
    • Schlämme aus Öl-/Wasserabscheidern
    • Schlämme aus Einlaufschächten
    • Öle aus Öl-/Wasserabscheidern
    • öliges Wasser aus Öl-/Wasserabscheidern
    • Abfallgemische aus Sandfanganlagen und Öl-/Wasserabscheidern
    • Heizöl und Diesel
    • Benzin
    • andere Brennstoffe (einschließlich Gemische)
    • Schlämme oder Emulsionen aus Entsalzern
    • andere Emulsionen
    • Abfälle a. n. g.
  • 14Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und Treibgasen (außer Abfälle, die unter Kapitel 07 oder 08 fallen)

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln sowie Schaum- und Aerosoltreibgasen

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Fluorchlorkohlenwasserstoffe, HFCKW, HFKW
    • andere halogenierte Lösemittel und Lösemittelgemische
    • andere Lösemittel und Lösemittelgemische
    • Schlämme oder feste Abfälle, die halogenierte Lösemittel enthalten
    • Schlämme oder feste Abfälle, die andere Lösemittel enthalten
  • 15Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher, Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.)

    AVV-Untergruppen

    • Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher, Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.)
    • Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher, Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.)

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Verpackungen aus Papier und Pappe
    • Verpackungen aus Kunststoff
    • Verpackungen aus Holz
    • Verpackungen aus Metall
    • Verbundverpackungen
    • gemischte Verpackungen
    • Verpackungen aus Glas
    • Verpackungen aus Textilien
    • Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
    • Verpackungen aus Metall, die eine gefährliche feste poröse Matrix (z. B. Asbest) enthalten, einschließlich geleerter Druckbehältnisse
    • Aufsaug- und Filtermaterialien (einschließlich Ölfilter a. n. g.), Wischtücher und Schutzkleidung, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
    • Aufsaug- und Filtermaterialien, Wischtücher und Schutzkleidung mit Ausnahme derjenigen, die unter 150202 fallen
  • 16Abfälle, die nicht anderswo im Verzeichnis aufgeführt sind

    AVV-Untergruppen

    • Altfahrzeuge verschiedener Verkehrsträger (einschließlich mobiler Maschinen) und Abfälle aus der Demontage von Altfahrzeugen sowie der Fahrzeugwartung (außer 13, 14, 1606 und 1608)
    • Abfälle aus elektrischen und elektronischen Geräten
    • Fehlchargen und ungebrauchte Erzeugnisse
    • Explosivabfälle
    • Gase in Druckbehältern und gebrauchte Chemikalien
    • Batterien und Akkumulatoren
    • Abfälle aus der Reinigung von Transport- und Lagertanks und Fässern (außer 05 und 13)
    • Gebrauchte Katalysatoren
    • Oxidierende Stoffe
    • Wässrige flüssige Abfälle zur externen Behandlung
    • Gebrauchte Auskleidungen und feuerfeste Materialien

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Altreifen
    • Altfahrzeuge
    • Altfahrzeuge, die weder Flüssigkeiten noch andere gefährliche Bestandteile enthalten
    • Ölfilter
    • quecksilberhaltige Bauteile
    • Bauteile, die PCB enthalten
    • explosive Bauteile (z. B. aus Airbags)
    • asbesthaltige Bremsbeläge
    • Bremsbeläge mit Ausnahme derjenigen, die unter 160111 fallen
    • Bremsflüssigkeiten
    • Frostschutzmittel, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Frostschutzmittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 160114 fallen
    • Flüssiggasbehälter
    • Eisenmetalle
    • Nichteisenmetalle
    • Kunststoffe
    • Glas
    • gefährliche Bauteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160107 bis 160111, 160113 und 160114 fallen
    • Bauteile a. n. g.
    • Abfälle a. n. g.
    • Transformatoren und Kondensatoren, die PCB enthalten
    • gebrauchte Geräte, die PCB enthalten oder damit verunreinigt sind, mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 fallen
    • gebrauchte Geräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe, HFCKW oder HFKW enthalten
    • gebrauchte Geräte, die freies Asbest enthalten
    • gefährliche Bauteile(2) enthaltende gebrauchte Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 bis 160212 fallen
    • gebrauchte Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 160209 bis 160213 fallen
    • aus gebrauchten Geräten entfernte gefährliche Bauteile
    • aus gebrauchten Geräten entfernte Bauteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160215 fallen
    • anorganische Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • anorganische Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 160303 fallen
    • organische Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • organische Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 160305 fallen
    • metallisches Quecksilber
    • Munitionsabfälle
    • Feuerwerkskörperabfälle
    • Andere Explosivabfälle
    • gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen)
    • Gase in Druckbehältern mit Ausnahme derjenigen, die unter 160504 fallen
    • Laborchemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten, einschließlich Gemische von Laborchemikalien
    • gebrauchte anorganische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten
    • gebrauchte organische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten
    • gebrauchte Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 160506, 160507 oder 160508 fallen
    • Bleibatterien
    • Ni-Cd-Batterien
    • Quecksilber enthaltende Batterien
    • Alkalibatterien (außer 160603)
    • andere Batterien und Akkumulatoren
    • getrennt gesammelte Elektrolyte aus Batterien und Akkumulatoren
    • ölhaltige Abfälle
    • Abfälle, die sonstige gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • gebrauchte Katalysatoren, die Gold, Silber, Rhenium, Rhodium, Palladium, Iridium oder Platin enthalten (außer 160807)
    • gebrauchte Katalysatoren, die gefährliche Übergangsmetalle oder deren Verbindungen enthalten
    • gebrauchte Katalysatoren, die Übergangsmetalle oder deren Verbindungen enthalten, a. n. g.
    • gebrauchte Katalysatoren von Crackprozessen (außer 160807)
    • gebrauchte Katalysatoren, die Phosphorsäure enthalten
    • gebrauchte Flüssigkeiten, die als Katalysatoren verwendet wurden
    • gebrauchte Katalysatoren, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
    • Permanganate, z. B. Kaliumpermanganat
    • Chromate, z. B. Kaliumchromat, Kalium- oder Natriumdichromat
    • Peroxide, z. B. Wasserstoffperoxid
    • oxidierende Stoffe a. n. g.
    • wässrige flüssige Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • wässrige flüssige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 161001 fallen
    • wässrige Konzentrate, die gefährliche Stoffe enthalten
    • wässrige Konzentrate mit Ausnahme derjenigen, die unter 161003 fallen
    • Auskleidungen und feuerfeste Materialien auf Kohlenstoffbasis aus metallurgischen Prozessen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Auskleidungen und feuerfeste Materialien auf Kohlenstoffbasis aus metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 161101 fallen
    • andere Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen Prozessen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • andere Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 161103 fallen
    • Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus nichtmetallurgischen Prozessen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus nichtmetallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 161105 fallen
  • 17Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von verunreinigten Standorten)

    AVV-Untergruppen

    • Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik
    • Holz, Glas und Kunststoff
    • Bitumengemische, Kohlenteer und teerhaltige Produkte
    • Metalle (einschließlich Legierungen)
    • Boden (einschließlich Aushub von verunreinigten Standorten), Steine und Baggergut
    • Dämmmaterial und asbesthaltige Baustoffe
    • Baustoffe auf Gipsbasis
    • Sonstige Bau- und Abbruchabfälle

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Beton
    • Ziegel
    • Fliesen und Keramik
    • Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 170106 fallen
    • Holz
    • Glas
    • Kunststoff
    • Glas, Kunststoff und Holz, die gefährliche Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
    • kohlenteerhaltige Bitumengemische
    • Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen
    • Kohlenteer und teerhaltige Produkte
    • Kupfer, Bronze, Messing
    • Aluminium
    • Blei
    • Zink
    • Eisen und Stahl
    • Zinn
    • gemischte Metalle
    • Metallabfälle, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
    • Kabel, die Öl, Kohlenteer oder andere gefährliche Stoffe enthalten
    • Kabel mit Ausnahme derjenigen, die unter 170410 fallen
    • Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 170503 fallen
    • Baggergut, das gefährliche Stoffe enthält
    • Baggergut mit Ausnahme desjenigen, das unter 170505 fällt
    • Gleisschotter, der gefährliche Stoffe enthält
    • Gleisschotter mit Ausnahme desjenigen, der unter 170507 fällt
    • Dämmmaterial, das Asbest enthält
    • anderes Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält
    • Dämmmaterial mit Ausnahme desjenigen, das unter 170601 und 170603 fällt
    • asbesthaltige Baustoffe
    • Baustoffe auf Gipsbasis, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
    • Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 170801 fallen
    • Bau- und Abbruchabfälle, die Quecksilber enthalten
    • Bau- und Abbruchabfälle, die PCB enthalten (z. B. PCB-haltige Dichtungsmassen, PCB-haltige Bodenbeläge auf Harzbasis, PCB-haltige Isolierverglasungen, PCB-haltige Kondensatoren)
    • sonstige Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich gemischte Abfälle), die gefährliche Stoffe enthalten
    • gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 170901, 170902 und 170903 fallen
  • 18Abfälle aus der humanmedizinischen oder tierärztlichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Restaurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren Krankenpflege stammen)

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus der Geburtshilfe, Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten beim Menschen
    • Abfälle aus Forschung, Diagnose, Krankenbehandlung und Vorsorge bei Tieren

    Abfallschlüssel (AVV)

    • spitze oder scharfe Gegenstände (außer 180103)
    • Körperteile und Organe, einschließlich Blutbeutel und Blutkonserven (außer 180103)
    • Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht besondere Anforderungen gestellt werden
    • Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht keine besonderen Anforderungen gestellt werden (z. B. Wund- und Gipsverbände, Wäsche, Einwegkleidung, Windeln)
    • Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten
    • Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 180106 fallen
    • zytotoxische und zytostatische Arzneimittel
    • Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 180108 fallen
    • Amalgamabfälle aus der Zahnmedizin
    • spitze oder scharfe Gegenstände mit Ausnahme derjenigen, die unter 180202 fallen
    • Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht besondere Anforderungen gestellt werden
    • Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht keine besonderen Anforderungen gestellt werden
    • Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten
    • Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 180205 fallen
    • zytotoxische und zytostatische Arzneimittel
    • Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 180207 fallen
  • 19Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch und Wasser für industrielle Zwecke

    AVV-Untergruppen

    • Abfälle aus der Verbrennung oder Pyrolyse von Abfällen
    • Abfälle aus der physikalisch-chemischen Behandlung von Abfällen (einschließlich Dechromatisierung, Cyanidentfernung, Neutralisation)
    • Stabilisierte und verfestigte Abfälle
    • Verglaste Abfälle und Abfälle aus der Verglasung
    • Abfälle aus der aeroben Behandlung von festen Abfällen
    • Abfälle aus der anaeroben Behandlung von festen Abfällen
    • Deponiesickerwasser
    • Abfälle aus Abwasserbehandlungsanlagen, anders nicht genannt
    • Abfälle aus der Zubereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch oder industriellem Brauchwasser
    • Abfälle aus dem Schreddern von metallhaltigen Abfällen
    • Abfälle aus der Altölaufbereitung
    • Abfälle aus der mechanischen Behandlung von Abfällen (z. B. Sortieren, Zerkleinern, Verdichten, Pelletieren) anders nicht genannt
    • Abfälle aus der Sanierung von Böden und Grundwasser

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Eisenteile, aus der Rost- und Kesselasche entfernt
    • Filterkuchen aus der Abgasbehandlung
    • wässrige flüssige Abfälle aus der Abgasbehandlung und andere wässrige flüssige Abfälle
    • feste Abfälle aus der Abgasbehandlung
    • gebrauchte Aktivkohle aus der Abgasbehandlung
    • Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, die unter 190111 fallen
    • Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält
    • Filterstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter 190113 fällt
    • Kesselstaub, der gefährliche Stoffe enthält
    • Kesselstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter 190115 fällt
    • Pyrolyseabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Pyrolyseabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 190117 fallen
    • Sande aus der Wirbelschichtfeuerung
    • Abfälle a. n. g.
    • vorgemischte Abfälle, die ausschließlich aus nicht gefährlichen Abfällen bestehen
    • vorgemischte Abfälle, die wenigstens einen gefährlichen Abfall enthalten
    • Schlämme aus der physikalisch-chemischen Behandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der physikalisch-chemischen Behandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 190205 fallen
    • Öl und Konzentrate aus Abtrennprozessen
    • flüssige brennbare Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste brennbare Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • brennbare Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 190208 und 190209 fallen
    • sonstige Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Abfälle a. n. g.
    • als gefährlich eingestufte teilweise stabilisierte Abfälle, mit Ausnahme derjenigen, die unter 190308 fallen
    • stabilisierte Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 190304 fallen
    • als gefährlich eingestufte verfestigte Abfälle
    • verfestigte Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 190306 fallen
    • teilweise stabilisiertes Quecksilber
    • verglaste Abfälle
    • Filterstaub und andere Abfälle aus der Abgasbehandlung
    • nicht verglaste Festphase
    • wässrige flüssige Abfälle aus dem Tempern
    • nicht kompostierte Fraktion von Siedlungs- und ähnlichen Abfällen
    • nicht kompostierte Fraktion von tierischen und pflanzlichen Abfällen
    • nicht spezifikationsgerechter Kompost
    • Abfälle a. n. g.
    • Flüssigkeiten aus der anaeroben Behandlung von Siedlungsabfällen
    • Gärrückstand/-schlamm aus der anaeroben Behandlung von Siedlungsabfällen
    • Flüssigkeiten aus der anaeroben Behandlung von tierischen und pflanzlichen Abfällen
    • Gärrückstand/-schlamm aus der anaeroben Behandlung von tierischen und pflanzlichen Abfällen
    • Abfälle a. n. g.
    • Deponiesickerwasser, das gefährliche Stoffe enthält
    • Deponiesickerwasser mit Ausnahme desjenigen, das unter 190702 fällt
    • Sieb- und Rechenrückstände
    • Sandfangrückstände
    • Schlämme aus der Behandlung von kommunalem Abwasser
    • gesättigte oder verbrauchte Ionenaustauscherharze
    • Lösungen und Schlämme aus der Regeneration von Ionenaustauschern
    • schwermetallhaltige Abfälle aus Membransystemen
    • Fett- und Ölmischungen aus Ölabscheidern, die ausschließlich Speiseöle und -fette enthalten
    • Fett- und Ölmischungen aus Ölabscheidern mit Ausnahme derjenigen, die unter 190809 fallen
    • Schlämme aus der biologischen Behandlung von industriellem Abwasser, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der biologischen Behandlung von industriellem Abwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter 190811 fallen
    • Schlämme aus einer anderen Behandlung von industriellem Abwasser, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus einer anderen Behandlung von industriellem Abwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter 190813 fallen
    • Abfälle a. n. g.
    • feste Abfälle aus der Erstfiltration und Siebrückstände
    • Schlämme aus der Wasserklärung
    • Schlämme aus der Dekarbonatisierung
    • gebrauchte Aktivkohle
    • gesättigte oder gebrauchte Ionenaustauscherharze
    • Lösungen und Schlämme aus der Regeneration von Ionenaustauschern
    • Abfälle a. n. g.
    • Eisen und Stahlabfälle
    • NE-Metall-Abfälle
    • Schredderleichtfraktionen und Staub, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schredderleichtfraktionen und Staub mit Ausnahme derjenigen, die unter 191003 fallen
    • andere Fraktionen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • andere Fraktionen mit Ausnahme derjenigen, die unter 191005 fallen
    • gebrauchte Filtertone
    • Säureteere
    • wässrige flüssige Abfälle
    • Abfälle aus der Brennstoffreinigung mit Basen
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 191105 fallen
    • Abfälle aus der Abgasreinigung
    • Abfälle a. n. g.
    • Papier und Pappe
    • Eisenmetalle
    • Nichteisenmetalle
    • Kunststoff und Gummi
    • Glas
    • Holz, das gefährliche Stoffe enthält
    • Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 191206 fällt
    • Textilien
    • Mineralien (z. B. Sand, Steine)
    • brennbare Abfälle (Brennstoffe aus Abfällen)
    • sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen, die gefährliche Stoffe enthalten
    • sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die unter 191211 fallen
    • feste Abfälle aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe enthalten
    • feste Abfälle aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter 191301 fallen
    • Schlämme aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter 191303 fallen
    • Schlämme aus der Sanierung von Grundwasser, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Schlämme aus der Sanierung von Grundwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter 191305 fallen
    • wässrige flüssige Abfälle und wässrige Konzentrate aus der Sanierung von Grundwasser, die gefährliche Stoffe enthalten
    • wässrige flüssige Abfälle und wässrige Konzentrate aus der Sanierung von Grundwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter 191307 fallen
  • 20Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche gewerbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus Einrichtungen), einschließlich getrennt gesammelter Fraktionen

    AVV-Untergruppen

    • Getrennt eingesammelte Fraktionen (außer 1501)
    • Garten- und Parkabfälle (einschließlich Friedhofsabfälle)
    • Andere Siedlungsabfälle

    Abfallschlüssel (AVV)

    • Papier und Pappe
    • Glas
    • biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle
    • Bekleidung
    • Textilien
    • Lösemittel
    • Säuren
    • Laugen
    • Fotochemikalien
    • Pestizide
    • Leuchtstoffröhren und andere quecksilberhaltige Abfälle
    • gebrauchte Geräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthalten
    • Speiseöle und -fette
    • Öle und Fette mit Ausnahme derjenigen, die unter 200125 fallen
    • Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze mit Ausnahme derjenigen, die unter 200127 fallen
    • Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten
    • Reinigungsmittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 200129 fallen
    • zytotoxische und zytostatische Arzneimittel
    • Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 200131 fallen
    • Batterien und Akkumulatoren, die unter 160601, 160602 oder 160603 fallen, sowie gemischte Batterien und Akkumulatoren, die solche Batterien enthalten
    • Batterien und Akkumulatoren mit Ausnahme derjenigen, die unter 200133 fallen
    • gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, die gefährliche Bauteile(6) enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121 und 200123 fallen
    • gebrauchte elektrische und elektronische Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121, 200123 und 200135 fallen
    • Holz, das gefährliche Stoffe enthält
    • Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 200137 fällt
    • Kunststoffe
    • Metalle
    • Abfälle aus der Reinigung von Schornsteinen
    • sonstige Fraktionen a. n. g.
    • biologisch abbaubare Abfälle
    • Boden und Steine
    • andere nicht biologisch abbaubare Abfälle
    • gemischte Siedlungsabfälle
    • Marktabfälle
    • Straßenkehricht
    • Fäkalschlamm
    • Abfälle aus der Kanalreinigung
    • Sperrmüll
    • Siedlungsabfälle a. n. g.