Schüttflix | Ausschreibungen gewinnen

Wir liefern sogar bessere Gewinnchancen bei Ausschreibungen

Bei Schüttflix bekommst du nicht nur starke Angebote bei Anfragen vor Submission. Wir sagen dir auch, wer dich bei Ausschreibungsverfahren unterstützt, worauf du beim Leistungsverzeichnis achten musst und welche goldenen Regeln sich bewährt haben.

Lass dich bei der Submission von Spezialisten unterstützen

Du suchst Ausschreibungen oder willst deine Submissionsteilnahme erfolgreicher gestalten? Diese Stellen könnten helfen:

  • Ausschreibungsdienstleister wie z. B. ibau oder Greenprofi bieten enorm hilfreiche Dienstleistungen an: vor allem die Suche nach Ausschreibungen, aber auch die Erstellung von Angeboten und die Unterstützung bei der Verhandlung von Verträgen.

  • Berufsverbände wie der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) bieten ihren Mitgliedern Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Ausschreibungen.

  • Es gibt auch spezialisierte Berater, die dein Team schulen können oder helfen, Ausschreibungsstrategie mit besseren Erfolgschancen zu entwickeln.

Wichtig bei jeder Teilnahme an einer Ausschreibung

Hier sind ein paar goldene Regeln für Bauunternehmen, die bei Ausschreibungen gewinnen möchten:

  • Sollte selbstverständlich sein: Lies die Ausschreibungsunterlagen sorgfältig durch, stell sicher, dass du deine Anforderungen erfüllen kann und dass dein Angebot alle Informationen enthält

  • Nutz ein Ausschreibungs-Team: Dieses Team sollte aus erfahrenen Mitarbeitern bestehen, die sich mit der Erstellung von Angeboten und der Verhandlung von Verträgen auskennen.

  • Investier in Schulungen: Mach deine Mitarbeiter oder dich fit beim Thema Ausschreibungen.

  • Nutz Ausschreibungssoftware: Sie unterstützt dich im gesamten Prozess.

  • Sei innovativ: Schlag in deinen Unterlagen innovative Lösungen vor. Auftraggeber sind offen für Vorschläge, wie Anforderungen noch besser erfüllt werden können.

  • Und denk dran: Wenn du den Auftrag bekommst, verhandel einen fairen Vertrag, der deine Interessen schützt. Ganz wichtig.

Leistungsverzeichnis richtig lesen

Das Leistungsverzeichnis (LV) ist das Herzstück einer Ausschreibung. Es enthält alle Informationen, die du brauchst, um ein wettbewerbsfähiges Angebot zu erstellen. Aber denk dran:

  • Lies den Leistungskatalog sorgfältig durch und markier alle wichtigen Informationen.

  • Versteh die Anforderungen des Auftraggebers und stell sicher, dass deine Firma sie erfüllen kann.

  • Stell Fragen, wenn du etwas nicht verstehst oder frag weitere Informationen an.

  • Versteh die rechtlichen Anforderungen: In vielen Fällen müssen Bieter bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen, z. B. die Vorlage von Nachweisen über die finanzielle Leistungsfähigkeit oder die Einhaltung von Umweltstandards. Stell sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise vorlegen kannst.